Lieber Theaterfreunde, Gönner und Sponsoren,
Der noch junge Verein „Festspiele Burg Gutenberg“ - gegründet im November 2020 - hat sich zum Ziel gesetzt, Freilicht-Theateraufführungen auf der Burg Gutenberg in Balzers unter Einbezug von Kulturschaffenden aus der Region zu fördern und durchzuführen.
Die erste Spielsaison 2021 und die Wiederholung im Jahr 2022 mit dem Theater-Stück „Das Käthchen von Heilbronn“ von Heinrich von Kleist war ein grosser Erfolg. Insgesamt über 1‘800 Besucher zeigten sich begeistert vom Können der 20 Schauspielerinnen und Schauspieler, von der wunderschönen Sprache des allzu früh verstorbenen deutschen Dichters, aber auch von der einmaligen Kulisse der Burg Gutenberg.
Für die kommende Spielsaison mit den Freilicht-Aufführungen von Mitte Juni bis Anfangs Juli 2023 haben wir das Stück „Was ihr wollt“ von William Shakespeare ausgewählt. Diese Komödie ist einer der Höhepunkte in Shakespeares Schaffen und zählt zu seinen meist gespielten Werken. Wir sind überzeugt, mit diesem Klassiker wieder viele Theaterfreunde aus Liechtenstein und der Region begeistern zu können.
Wir freuen uns jedenfalls sehr auf dieses humorvolle Theater-Stück und werden schon bald mit den notwendigen Vorbereitungen beginnen.
Die erfolgreiche Umsetzung von anspruchsvollem Freilicht-Theater mit 12 geplanten Abend-Vorstellungen erfordert auch eine umsichtige Finanzplanung. Leider sind solche Kultur-Projekte ohne die finanzielle Unterstützung der öffentlichen Hand, von Freunden, Sponsoren und Gönnern nicht mehr zu bewältigen.
Dominik Frick
Präsident Festspiele Burg Gutenberg
Gründung
Am 10. November 2020 wurde der Verein im Haus Gutenberg unter strengen Hygieneregeln gegründet.
Gründungsmitglieder waren: Dominik Frick, Niko Büchel, Thomas Hassler, Ute Hoffmann, Heidi Salmhofer, Reinhard Walser, Philipp Vogt und Dodo Büchel
Zweck
Der Verein schrieb sich in die Statuten, dass er regelmässig auf der Burg Gutenberg eine hochstehende Theateraufführung veranstaltet und dabei sowohl Profis sowie geübten Laiendarstellern eine Auftrittsmöglichkeit bietet.
Geplant ist ein Wechsel des Stückes im Zweijahresrhythmus - ein Projekt wird zwei Sommer lang auf der Burg gespielt. Für die Saison 2021 sollen dann zusätzliche Veranstaltungen, rund um Heinrich von Kleist und seine Arbeit stattfinden. Ziel ist es, die Festspiele Burg Gutenberg als Ort der künstlerischen Inspiration und als Theaterraum zu etablieren sowie über die Grenzen Liechtensteins hinaus bekannt zu machen.
Wir hoffen, dass sich die Festspiele auf Burg Gutenberg zu einem weit über die Region hinausreichenden Event und zu einem weiteren wertvollen Beitrag im Kulturleben der Gemeinde Balzers und der ganzen Region entwickeln. Das soll auch langfristige Engagements von Sponsoren ermöglichen.
Vorstand
Der Vorstand wurde an der GV vom 13.12.2021 gewählt.
Präsident | Dominik Frick | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Vizepräsident und Kassier | Thomas Hassler | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
künstlerischer Leiter und Regie | Niko Büchel | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Beisitzerin | Tamara Kaufmann | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Beisitzer und Medienarbeit | Philipp Vogt | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
offizielle Emailadresse
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Anschrift
Festspiele Burg Gutenberg
Palduinstrasse 99
9496 Balzers